Advent im Atrium – ein Klassenprojekt unserer Jahrgangsstufe 5
Dass unsere Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte im Dezember jeden Morgen an das nahende Weihnachtsfest erinnert wurden, hatten sie unseren fünften Klassen zu verdanken. Vier große Weihnachtsbäume – für jede fünfte Klasse einer - erstrahlten nämlich jeden Tag in unserem Atrium und verbreiteten schon im Vorfeld des Festes unter den Mitgliedern unserer Schulfamilie eine freudige Adventsstimmung.
Für dieses Klassenprojekt hatten unsere Jüngsten zusammen mit ihren jeweiligen Klassenleitungsteams überlegt, wie sie „ihren“ Weihnachtsbaum besonders schön gestalten könnten. Mit viel Kreativität gingen unsere Fünftklässler anschließend zu Werke und bastelten gemeinsam eifrig Baumschmuck. Zusätzlich wurden die heimischen Vorräte an Weihnachtsschmuck in Augenschein genommen, besonders schöne Exemplare fanden auf diese Weise auch den Weg in unsere Schule – den Eltern sei vielmals dafür gedankt!
Nachdem aller Schmuck hergestellt worden war, ging es schließlich in einer gemeinsamen Aktion ans Verschönern der Tannenbäume. Schnell wurde man sich einig, an welchen Zweigen Kugeln, Sterne und Geschenkepäckchen aus den vorher schlichten Bäumen wahre Schmuckstücke werden lassen würden. Und so nahmen die vier Weihnachtsbäume zum Stolz der 5a, 5b, 5c und 5d im Atrium Gestalt an. Bewundernde Blicke galten dabei ebenfalls den Kreationen der anderen fünften Klassen, auch wenn der jeweils „eigene“ Tannenbaum dann doch immer als der schönste galt.
Jeden Adventssonntag überraschten uns unsere Fünftklässler zudem reihum mit einem Foto ihres Weihnachtsbaums auf unserer Schulhomepage und grüßten alle mit besten Wünschen zur Adventszeit. Liebe Jahrgangsstufe 5, lieben Dank für Euer Engagement bei dieser Aktion!
Wir bedanken uns ebenfalls sehr herzlich für die Unterstützung durch unseren Hausmeister Herrn Rubin. Er fand zielsicher für die Weihnachtsbäume, die in Zusammenarbeit unserer Schule und der Baumschule Nicolin geliefert wurden, geeignete Plätze, an denen sie besonders gut zur Geltung kamen, und brachte sie durch gelungene Lichtinstallationen zum Strahlen.